SPS - SmartPhone Server
Hybrid Architektur
Auftragserfassung
Lagerauftragsrückmeldung

Wareneingang
Kommissionierung
Lagerbestandsabfrage
Einzigartige Hybrid Architektur:
Für die
Verwendung auch in Gebieten ohne Netzempfang. Durch ein neues
Architekturkonzept können die Daten sowohl auf dem Client als auch auf
dem Server verwaltet und verarbeitet werden. Auch die Applikationslogik
kann wahlweise als XSLT-Prozess auf dem Server oder auf dem Client
ausgeführt werden. Jedes Smartphone verfügt heute neben eine
Browseranwendung auch über eine Datenbank und eine große Anzahl von
APP‘s. Diese APP sind auf das Bedienmodell des Handy-Betriebssystems
optimiert und können im Gegensatz zu einer Browseranwendung auch auf die
integrierte Datenbank zugreifen.
Weitere Vorteile unseres APP, welches
in der Basisversion kostenlos runtergeladen werden kann:
- Integrierte Tastatur und Menü
- Kontext Menü und Eingabehilfen
- Individuelle Propertieverwaltung
- Vertikale und horizontales Scrollen
- Server gesteuertes Look & Feel
Technische Beschreibung
Die komplette Anwendung
basiert auf ein Client-Server Konzept. Als Serverprozess wird das
BISProcess-Interface verwendet, welches über ein http Protokoll mit dem
Client (iPhone, ANDROID, ua.) kommuniziert. Die Technologie und die
Vorgehensweise des BIS-Process-Interface hat sich bereits in anderen
Produkten bewährt und wird in einem anderen Flyer detaillierter
beschrieben. Der Smartphone-Server in Verbindung mit dem Client ist als
sogenannte Hybridlösung konzipiert und entwickelt worden. Ein
Hybridkonzept verbindet die Vorteile verschiedener Lösungskonzepte, so
kann beispielsweise die Anwendung auf dem Handy auch offline genutzt
werden. Die Anwendungslogik wird über xsl-Stylesheets sowohl auf dem
Server als auch auf dem Client realisiert. Die Verarbeitungslogik ist
grundsätzlich immer ein XSLT-Process und ist somit auch über alle
Betriebssystemgrenzen hinaus kompatibel.